L ö s u n g e n
für einen leichteren Arbeitsalltag
Für Selbstständige | Freiberufler | Angestellte | Lehrer
Eine grundlegende Büroorganisation sorgt nicht nur für optische Ordnung. Sie ist eines der wichtigsten Stützpfeiler, um langfristig den Blick für das Wesentliche zu behalten, um den Arbeitsalltag effizienter zu bewältigen und das gute Miteinander zu gewährleisten.
Das wissen Sie alles — doch es hapert an der Umsetzung?
Dann sind Sie bei mir genau richtig.
Ablage & Überblick
Jedes Blatt, jede Notiz und jede Idee bekommen einen Platz
Auf Basis einer detaillierten Bestandsaufnahme erhalten Ihre geschäftlichen Unterlagen ein für Sie übersichtliches Ablagekonzept, mit dem Sie auch im stressigen Büroalltag sämtliche Informationen und Unterlagen schnell griffbereit haben — auch im Archiv.
Die digitale Ablage kommt (bei Bedarf) nicht zu kurz. Sinnvolle Ordnerstrukturen und logische, leicht nachvollziehbare Dateinamen vervollständigen das Konzept und erleichtert das Speichern und Abrufen Ihrer Dateien.
ÜBRIGENS: Falls Sie Unterstützung bei der technischen Einrichtung oder der Betreuung Ihrer EDV / IT benötigen, arbeite ich seit Jahren mit einem kompetenten Partner zusammen: schneider24online.de - und für die Überarbeitung alter Speichermedien: medienlegat.de
ToDo’s & Struktur
Endlich den Kopf frei ohne Dauer-Stand-by
Ich unterstütze und berate Sie sowohl bei der Schreibtischorganisation als auch bei speziellen Baustellen, z.B. der vorbereitenden Buchhaltung.
Mit einem individuellen Arbeitsplatzberatung entzerren wir Ihre ToDo’s, strukturieren die Arbeitsabläufe und etablieren bei Bedarf eine funktionierende Wiedervorlage. Das Ziel ist, dass Sie wieder entspannt und motiviert den Büroalltag bewältigen.
Büro & Konzept
Denn es ist mehr als nur ein Platz zum Arbeiten
Ein stimmiges Ordnungskonzept (auf Wunsch auch im Vorrat, Lager etc.) sorgt zudem nicht nur für Klarheit, sondern auch für wesentlich mehr Zeit und für eine räumliche Ruhe — und somit für weniger Stress und Ablenkung im Büroalltag.
Zudem unterstütze ich Sie bei der jeweiligen räumlichen Organisation. Hier geht es nicht um eine neue Ausstattung, sondern um die optimale Gestaltung des Büros mit möglichst Vorhandenem — für ein produktiveres Arbeitsklima.
Auch im Homeoffice ist eine optische Trennung zum privaten Alltag nicht zu unterschätzen. Gerade wenn kein separates Arbeitszimmer vorhanden ist, finden wir sowohl praktische als auch wohnliche Lösungen.